GeoPark Führer
Vom Bier zur Bratwurst
Der Geo- und Genussweg verbindet den Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt mit dem 1. Deutschen Bratwurstmuseum in Holzhausen. Entlang des Rundwanderweges, mit Anfangs- und Zielpunkt an der Stadtbrauerei Arnstadt, verdeutlichen künstlerische Großplastiken des Arnstädter Künstlers Christoph Hodgson die enge Verbindung der naturräumlichen Gegebenheiten mit den kulinarischen Besonderheiten der Region. An sieben Erlebnissta...
Audio-Guide
Der neue Audio-Guide „Vom Bier zur Bratwurst“ ist Ihr digitaler Wanderführer für den Geo- und Genussweg. Er verrät Ihnen an jedem Erlebnisstandort interessante Details und Fakten zur Historie der Region, den geologischen Besonderheiten sowie zur Kulinarik im Allgemeinen als auch zur Thüringer Rostkultur im Speziellen. Wer hat das Weizenbier tatsächlich erfunden? Stammt die legendäre Thüringer Bratwurst aus Arnstadt...
Anreise und Kontakt
Durch seine ausgezeichnete Verkehrsanbindung ist der Geo- und Genussweg „Vom Bier zur Bratwurst“ sehr schnell und günstig zu erreichen. Sowohl die nahe gelegenen Autobahnen 4 und 71, als auch die gute Anbindung der Bahnhöfe Arnstadt Hauptbahnhof und Arnstadt Süd machen Ihre Anreise einfach und komfortabel.Anreise per PKW (kostenfreie Parkplätze): Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt Am Riesenlöffel 1. Deutsches ...
Pauschalen
Geführte Wanderung (einfache Strecke)vom Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt bis zum 1. Deutschen Bratwurstmuseum in Holzhausen, inkl. Bierverkostung und historischer Brauhausführung mit dem Bierrufer und/oder einem Schankmädchen sowie einem Besuch im Bratwurstmuseum mit Thüringer Grillvergnügen (Bratwurst, Rostbrätl, Brötchen) und einem unterhaltsamen Rundgang.Wegstrecke: ca. 8 km | Dauer: ca. 3 StundenZur gefü...
Auf Entdeckungsreise
Die zertifizierten GeoPark-Führer begleiten Sie mit spannenden Geschichten zum Werdegang der Landschaft durch den Geopark mit seiner geologischen Vielfalt und seinen Besonderheiten. Es stehen hierbei nicht nur Gesteine im Vordergrund, sondern beispielsweise auch historische Begebenheiten, die Pflanzen- und Tierwelt, Quellen und Böden. Vor allem Wanderungen auf den GeoRouten im Geopark werden angeboten:im Drei-Gl...
Auf Entdeckungsreise durch den Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen
Die zertifizierten GeoPark-Führer begleiten Sie mit spannenden Geschichten zum Werdegang der Landschaft durch den Geopark mit seiner geologischen Vielfalt und seinen Besonderheiten. Es stehen hierbei nicht nur Gesteine im Vordergrund, sondern beispielsweise auch historische Begebenheiten, die Pflanzen- und Tierwelt, Quellen und Böden.
Vor allem Wanderungen auf den GeoRouten im Geopark werden angeboten:
im Drei-Gleichen-Gebiet des Geoparks:
- Burgenroute
- Panoramaweg
- Apfelstädt-Jakobsweg-Route
- Seebergroute
- Geo- und Genussweg „Vom Bier zur Bratwurst“ (jährlich zum bundesweit durchgeführten Tag des Geotops wird eine kostenlose Führung angeboten, die vor allem die Geo-Seite des Weges näher beleuchtet)
im Inselsberg-Gebiet des Geoparks (Westlicher Thüringer Wald):
- Saurier-Erlebnispfad Georgenthal
- Große Haderholzroute Floh-Seligenthal
- Geologie- und Bergbaupfad Friedrichroda
- Geologie- und Bergbaupfad Trusetal
- Naturlehrpfad „Rund um Bad Liebenstein“
Preis pro Führung: 5,00 € pro Person, Kinder 2,00 €
Hier finden Sie aktuelle Angebote der geführten Wanderungen icon link extern im gesamten GeoPark.
Anfragen für Führungen im Gebiet der Drei Gleichen:
Geo- und Touristinformation Kulturscheune Mühlberg
Thomas-Müntzer-Straße 4
99869 Drei Gleichen
Tel. & Fax: 03 62 56 - 2 28 46
E-Mail: touristinfo
drei-gleichen.de
Kurzinformation
Länge: ca. 16 km
Dauer: ca. 5 Stunden
Steigung gesamt: 370 m
Mittlere Steigung Bergauf: 4,1 %
Mittlere Steigung Bergab: -5,1 %
Min. Höhe: 271,50 m ü. NN
Max. Höhe: 425,29 m ü. NN
Start/Ziel: Arnstadt
Geo. Breite: 50° 50` 2" N
Geo. Höhe: 10° 56` 38" O
Schwierigkeitsgrad:
leicht bis mittel, es werden Trittsicherheit und festes Schuhwerk vorausgesetzt, für einen Tagesausflug optimal geeignet
Neuer Audio-Guide

Der neue Audio-Guide „Vom Bier zur Bratwurst“ ist Ihr digitaler Wanderführer für den Geo- und Genussweg. Die Bedienung erfolgt zu jeder Tages- und Jahreszeit direkt über Ihr Mobiltelefon.